02374/5093243 info@giba-unterwegs.de

Aufenthalt in den Niederlanden

Nach den Osterferien 2018 entschlossen wir uns wieder einmal auf eine Tour zu gehen. Der geplante Aufenthalt sollte je nach Wetterlage und Entwicklung 14 Tage dauern. Da sich für diesen kürzeren Zeitraum eine große und aufwendige Fahrt nicht lohnen würde fiel unser Auge auf das Nachbarland Niederlande. Da die Niederlande eine große Anzahl an in Frage kommenden Plätzen bietet gestaltete sich unsere Suche danach etwas schwierig.

Aber letztendlich fanden wir doch einen Platz der uns von seiner Lage her ansprach. Dieser lag ca 50 km hinter Emmerich also kurz hinter der Grenze am Waal. Hinter Emmerich teilt sich der Rhein in zwei Hauptarme wobei der Waal der größere von beiden ist. Somit würde dort auch ein reger Schiffsvekehr vorhanden sein welches für uns einiges an Kurzweil versprach. Ebenfalls würde es dadurch einiges an interessanten Motiven im fotografischen Sinne für mich geben. 

 

Wie der Name schon sagt liegt der von uns besuchte Platz am Waal direkt am Flusslauf in einer landschaftlich schönen und ruhigen Lage. Der Betreiber des Platzes ist um seine Gäste sehr bemüht und steht diesen jederzeit für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Für den Zugang zum Campingplatz ist eine Chipkarte nötig die man bei seiner Ankunft am Platz gegen die Hinterlegung einer Kaution von 20 € vom Betreiber erhält.

Die Stellplätze für Wohnwagen sowie Wohnmobile sind in 2 Reihen entlang des Flusslaufes angeordnet. Somit haben alle Besucher einen guten Blick auf den Rhein mit seinem regen Schiffsverkehr.

Für die Versorgung mit Strom und Wasser sind im regelmäßigen Abstand die entsprechenden Möglichkeiten auf dem Platz verteilt so, dass man keine Probleme bekommt um seinen Wohnwagen / Wohnmobil mit dem nötigen Strom / Wasser zu versorgen.

Hinter den Stellplätzen gibt es eine freie Wiese für Gäste die mit einem Zelt anreisen reserviert ist. Auf dem Platz gibt es auch einige Holzhäuser die von den Gästen für Ihren Aufenthalt angemietet werden können.

Die Ausstattung des Campingplatzes wie z.b. Sanitären Anlagen entsprachen unsere Erwartungen eines gut geführten Platzes.

Es gab auch gegen entsprechende Gebühr einen W-Lan Zugang sowie einen Service zum Tausch der Gasflaschen. Allerdings mussten wir diesen Service nicht in Anspruch nehmen und können daher auch zu den Preisen eines Tausches von Gasflaschen hier keine Auskunft geben .

 

Für seine Freizeitaktivitäten bot der Platz auch ein kleines Schwimmbad welches aber auf Grund der frühen Jahreszeit noch geschlossen war. Auch bietet der Platz für die kleinen Gäste einen Spielplatz mit den entsprechenden Geräten.

Ebenfalls kann man hier am Rhein Abschnitt seine vorhandene Freizeit mit einem geruhsamen Angeln verbringen. Die nötigen Angelkarten erhält man an der Rezeption.

Für die Versorgung mit Lebensmitteln ist es allerdings nötig sich nach Gendt zu begeben da auf dem Platz kein Angebot in dieser Form vom Platzbetreiber geboten wird.

Der Ort Gendt ist aber nur ca ( 3 ) Km entfernt wo die entsprechenden Supermärkte mit all dem was man für den täglichen Bedarf benötigt vorhanden sind. Wer seine eigenen Fahrräder mit dabei hat kann dieses gut mit einer kleinen Radtour nach Gendt verbinden und die nötigen Einkäufe damit erledigen.

Nijmegen ist schon etwas größer als Gendt und bietet natürlich mehr Auswahl an Geschäften sowie Restaurants. Diesen kann man ebenfalls vom Platz und von der Entfernung her ( 6 Km ) bequem mit dem Rad erreichen.

Die Landschaft ist vom Rhein geprägt und daher sehr flach welches ebenfalls zu längeren Fahrradtouren einlädt. Bei seiner Planung einer längeren Tour mit dem Rad sollte man aber bedenken, das es in diesem Abschnitt des Rheins kaum Brücken gibt die für eine Überquerung des Flußes nötig wären.

Unser Fazit des Besuches

Von unserem Aufenthalt und der dort verbrachten Zeit auf dem Campingplatz am Waalstrand können wir sagen, das sich der Platz in einer landschaftlich ausgesprochener schönen und ruhigen Lage am Ufer des Rheins befindet.

Auf Grund der ländlichen Lage des Platzes gibt es keine größeren Durchgangsstraßen welches uns besonders gut gefallen hat und der von uns gesuchten Entspannung zu gute kam.

Als hochinteressant empfanden wir den hier vorhandenen regen und abwechslungsreichen Schiffsverkehr der uns zu jeder Tageszeit viel Abwechselung bot.

Die Einrichtungen des Campingplatzes sowie das Gelände waren sehr gepflegt und sauber welches dem umsichtigen Verhaltens des Betreiber zu verdanken war. Bei kleineren bestehenden Problemen war dieser auch jederzeit ansprechbar und bemühte sich diese schnell zu lösen.

In der Nebensaison wird man hier in der Regel immer einen freien Platz für seinen Wohnwagen oder Wohnmobil finden. In der Ferienzeit kann dieses natürlich anders aussehen. Daher sollte man in der Hauptsaison vorab einen Platz reservieren, da der Campingplatz Auf Grund seiner Größe nur eine begrenzte Anzahl an Stellflächen für seine Gäste zur Verfügung stellen kann.

Für weitere Infos zum Platz hier der Link:

Bilder die bei unserem Aufenthalt entstanden sind.